![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikförderkreis
Nandlstadt
|
Vorschau
|
![]() |
Grupo
Abanico - Freitag, 24. April 2020, 20:00 Uhr Huberhof Airischwand 5, 85405 Nandlstadt |
Grupo Abanico aus
München/Freising spielen seit über 20 Jahren vor
allem afro-cubanische Musik mit einem Schuss Jazz. Griffige und
mitreißende Grooves von Drums, Congas und Bass legen
das Fundament für die zündenden Montunos des Piano. Das
ganze Feuer karibischer Musik wird entfacht von fetzigen
Bläsersätzen und den unvergleichlichen Melodien von
ChaCha, Mambo, Songo, Son Montuno – Salsa-Latin-Jazz. Web |
|
![]() |
Martina
Eisenreich Quintett - Freitag, 9. Oktober 2020, 20:00 Uhr Huberhof Airischwand 5, 85405 Nandlstadt |
Martina Eisenreich gehört zu den erfolgreichsten
Komponistinnen weltweit. Aus ihrer Feder stammen aktuelle Musiken für Film und Fernsehen, vom Deutschen Tatort bis zu amerikanischen Kinofilmen. Projekte mit Auszeichnungen von der Deutschen Schallplattenkritik bis zur Oscar - Academy in Los Angeles. Gerade nahm sie als erste Frau den Deutschen Filmmusikpreis entgegen. Mit ihrer Geige spricht sie eine eigene Sprache, mit der sie ihr Publikum immer wieder auf besondere Weise zu berühren und zu inspirieren vermag. Um sie herum versammelt sich eine extravagante Mischung hochvirtuoser, internationaler Musiker: Echo-Klassik-Preisträger Giorgi Makhoshvili spielt Kontrabass, Violoncello und Viola - alles an einem einzigen Instrument, seiner Bassgeige. Er ist berühmt für seine Virtuosität und seine feine Interpretation. Vladislav Cojocaru, einer der besten und preisgekröntesten Akkordeonisten unserer Zeit, gibt das Orchester. Christoph Müller-Bombart schwelgt fein im Kreise seiner Gitarren. Und Wolfgang Lohmeiers selbst entwickeltes, legendäres "internationales großes blaues Reiseschlagwerk" ist eine seltsame Wundermaschine: in einem Fest für Auge und Ohr verwandelt sie das Bühnenbild in eine cineastische Konzertlandschaft. |
|
![]() |
Quadro Nuevo - Samstag, 30. Januar
2021, 20:00 Uhr Huberhof Airischwand 5, 85405 Nandlstadt |
Seit 1996 touren die Virtuosen von
Quadro Nuevo durch die
Welt. Ihre Musik nährt sich von der Begegnung mit fremden Kulturen
und ihren Menschen. Zurück aus der Welt, richtet Quadro Nuevo den
Blick auch auf die eigene Kultur. Am Fuße der Alpen aufgewachsen, in der Welt zuhause, immer unterwegs: Die Metropolen erobert, Melodien gesucht, Bossa Nova gefunden, auf dem Balkan geswingt, im Orient gegroovt, auf Kamelen durch die Wüste, barfuß durch die Wälder, immer weiter, immer exotischer ... und dann? Die Weltmusik-Künstler unternehmen eine abenteuerliche Reise in die Jahrhunderte und spüren magnetischen Klängen nach – aus ihrer Heimat und aus der ganzen Welt. Mit viel Spielfreude spannt die Kunst Quadro Nuevos einen großen verbindenden Bogen. Web |
|
![]() |
Martin Schmitt - Freitag, 23. April
2021, 20:00 Uhr Huberhof Airischwand 5, 85405 Nandlstadt |
Martin
Schmitt präsentiert
erneut eine gelungene Mischung aus eigenen bayrischen Songs, Blues,
BoogieWoogie und Gedichten als lyrisches „Schmiermittel“
zwischen den Programmpunkten. Sein pianistisches, sängerisches und
kabarettistisches Potential verschmilzt zu einer perfekten Melange mit
einzigartigem Entertainmentfaktor.Eine Show die verbindet.Groove und
Gehirn.Reim und Swing.Oder einfach: von Kopf bis Blues! Pressestimmen:„...die Sprüche zwischen der Musik herrlich-herzhaft bairisch, authentisch und weiterhaben über jene oft faden, gequälten Wortbrücken, die manch anderer Bühnenkünstler zu legen versucht. Martin Schmitt ist ein Stück Bayern. Wahre Lebensart, doch ohne Lederhose. Schlagfertig, liebenswert, lustig, geradlinig.Naturtalent für einzigartige Komik. Und Songtexte, die dank Dialekt mächtigWortwitz spiegeln...“ (Allgäuer Zeitung) Web |
|
![]() |
Michael Fitz - Samstag, 30.
Oktober 2021, 20:00 Uhr Huberhof Airischwand 5, 85405 Nandlstadt |
Der Songpoet und bekannte Schauspieler
Michael Fitz ist 2021 mit seinem neuen Solo Programm wieder auf Tour:
"jetzt auf gestern" Der symphatische Songpoet und Geschichtenerzähler Michael Fitz, (der einem breiten Publikum durch seine vielfältigen Fernseh und – Kinorollen - u.a. Tatort, Hattinger, Maria’s letzte Reise - bekannte und mit dem deutschen und bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnete Münchner), ist nun gute 10 Jahre mit ungebrochener Begeisterung und ebensolcher Neugier in inzwischen nahezu allen deutschen Landen und deren Bühnen unterwegs. Nein, nein , noch lang keine Preise für’s Lebenswerk, kein schöpferisches Innehalten und bestimmt kein bequemer Ruhestand. Erstaunlich , wie der sympathische Bayer, der sich in seinen Liedern mit – fast möchte man sagen – seelischem Sperrmüll beschäftigt, die Menschen landauf und landab allein mit sich und ein paar Gitarren, die er ganz nebenbei meisterhaft beherrscht, seinem feinen, augenzwinkernden Humor , seiner Poesie und Leidenschaft, so mitnehmen kann, ohne sich dabei mit allzu eifrigen Zeigefingern und Orientierungshilfen anzubiedern. Web |