Die Nostalphoniker leben eine Symbiose aus anspruchsvoller
musikalischer Arbeit und der Leichtigkeit gepflegter Unterhaltung. Die
fünf Sänger und ihr Pianist präsentieren Swingiges aus
den 20er und 30er Jahren, Hits der Comedian Harmonists, italienische
Canzoni – Ruhiges, Fetziges, Klassisches, Internationales, meist
in eigenen Arrangements, gerne in effektvoller Choreographie. Ihre
gewitzt moderierte Bühnenshow lädt ein zum Träumen und
zum Staunen, auch zur Rührung, und garantiert zum Lachen.
Temporeich und ironisch ziehen die Nostalphoniker jedes Publikum in den
Bann ihrer Programme, ob durch ihren musikalischen Hahnenkampf
„Ständchen“ oder ihren Liederabend „Night &
Day“. Mit „Die Comedian Harmonists sangen...“
präsentierten die Nostalphoniker ein einzigartiges
historisch-dokumentarisches Bühnenprogramm, das musikalisch und in
Briefzitaten an das Ende der Comedian Harmonists nach der sog.
Machtergreifung erinnert.
Konzertreisen führten die Nostalphoniker nach Kairo und
Alexandria, St. Petersburg, Kaliningrad, Tokio, Buenos Aires, New York
und ins legendäre Maxim’s in Paris. Sie konzertierten bei
den Festspielen Europäische Wochen Passau, der Festspielnacht der
Bayerischen Staatsoper sowie im Gasteig, im Prinzregententheater und im
Deutschen Theater in München. Im Jahr 2016 gastierten die
Nostalphoniker mit ihrer vielbeachteten Bayerntournee, unter der
Schirmherrschaft von Dr. h.c. Charlotte Knobloch und Herzog Franz von
Bayern, in Hof, Bamberg, Schweinfurt, München, Augsburg und Ulm.
Konzerttätigkeit unter anderem auch in den Kurhäusern Bad
Füssing, Bad Tölz und Bad Wörrishofen, den Stadthallen
Deggendorf, Altötting und Biberach sowie der Bühne im Hof St.
Pölten, dem Kaisersaal Erfurt und dem KADEWE Berlin. Web
|
 |